Alles nur Zufall? Verschwörungstheorien verstehen
A podcast by Anja Haufe
11 Episodes
-
Bonus 5 - Interview mit Mirko Bode zu Verschwörungstheorien
Published: 5/15/2021 -
Bonus 4 - Interview mit Pia Lamberty zu Verschwörungsmythen
Published: 5/9/2021 -
Bonus 3 - Interview mit Jan Skudlarek zu Verschwörungsideologien
Published: 5/2/2021 -
Bonus 2 - Interview mit Katharina Nocun zu Verschwörungserzählungen
Published: 4/25/2021 -
Bonus 1 - Interview mit Michael Butter zu Verschwörungstheorien
Published: 4/18/2021 -
Folge 6 - Verschwörungstheorien bei Freunden/Familie - die Dialogfolge
Published: 3/25/2021 -
Folge 5 - Cui bono? - die Verbreiterfolge
Published: 3/18/2021 -
Folge 4 - Charts der Verschwörungstheorien - die Wer-glaubt-was-Folge
Published: 3/11/2021 -
Folge 3 - Lügt die Presse? - die Medienkritikfolge
Published: 3/4/2021 -
Folge 2 - Was passiert im Kopf? - die Psychologiefolge
Published: 2/25/2021 -
Folge 1 - Immer mehr Verschwörungsgläubige? - die Gesellschaftsfolge
Published: 2/19/2021
1 / 1
Glauben seit Corona mehr Menschen an Verschwörungstheorien? Warum glauben überhaupt manche daran und andere nicht? Wie gehe ich am besten damit um, wenn ein geliebter Mensch an eine andere Realität glaubt als ich? Diese Fragen haben mich angetrieben, diese Podcast-Serie zu machen. Ich bin Anja Haufe, freie Journalistin aus Berlin und ich hoffe, ihr teilt meine Aha-Momente rund um unser Gehirn und unsere Gesellschaft. Dieser Podcast soll aufklären und ist ein Appell gegen Schwarz-Weiß-Denken.