IQ - Wissenschaft und Forschung
A podcast by Bayerischer Rundfunk
2107 Episodes
-
Kinderimpfung gegen Covid 19 - Für wen ist sie jetzt sinnvoll?
Published: 12/10/2021 -
Sport im Alter - Wie sich Senioren richtig fit halten
Published: 12/8/2021 -
Omikron - Was weiß die Wissenschaft über die neue Virusvariante?
Published: 12/8/2021 -
Corona-News Dr. Christoph Spinner (07.12.2021)
Published: 12/7/2021 -
Cannabisforschung - Ein ewiger Streit
Published: 12/7/2021 -
Mobbing in der Wissenschaft - Werden Frauen anders behandelt als Männer?
Published: 12/6/2021 -
Klimaarchiv in der Antarktis - Team bohrt nach 1,5 Millionen Jahre altem Eis
Published: 12/3/2021 -
Unterseekabel - Lebensadern der Informationsgesellschaft
Published: 12/2/2021 -
Welt-AIDS-Tag - Was können wir aus HIV für Covid-19 lernen?
Published: 12/1/2021 -
Linkshändigkeit - Eine kreative Spielart der Natur?
Published: 11/30/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (30.11.2021)
Published: 11/29/2021 -
Corona-Warn-App - Hilfreiches Tool nach holprigem Start?
Published: 11/29/2021 -
Neue Virus-Variante - Gefährlicher als Delta?
Published: 11/26/2021 -
Alles Natur: O Tannenbaum?! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke
Published: 11/25/2021 -
Kollision mit der Erde - Wie funktioniert Asteroiden-Abwehr?
Published: 11/24/2021 -
Die Digitalisierung der Arbeit - Wo bleibt der Mensch morgen?
Published: 11/23/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (23.11.2021)
Published: 11/22/2021 -
Querdenker - Warum ist die Impfquote in deutschsprachigen Ländern so niedrig?
Published: 11/22/2021 -
Gefährliche Verläufe vermeiden - Was helfen die Corona-Medikamente Paxlovid und Molnupiravir?
Published: 11/19/2021 -
Invasive Insekten - Gefahr nicht nur für Menschen
Published: 11/18/2021
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.