IQ - Wissenschaft und Forschung
A podcast by Bayerischer Rundfunk
2107 Episodes
-
Sonnenkult in der Steinzeit - Was Kreisgrabenanlagen erzählen
Published: 6/15/2021 -
Klima und Arten gemeinsam denken - Was bedeutet das für Deutschland?
Published: 6/14/2021 -
Herzmuskelschwäche - Wie groß ist das Risiko nach Corona-Impfung?
Published: 6/11/2021 -
Die Ahnen im Erbgut - Vorfahrensuche mit Genanalyse
Published: 6/10/2021 -
Drei Jahrzehnte Auswilderung - Wie Bartgeier sich die Alpen zurückerobert haben
Published: 6/8/2021 -
Die Suche nach Planet Neun - Geheimer Gigant im Sonnensystem
Published: 6/8/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (08.06.2021)
Published: 6/7/2021 -
Corona-Impfung bei Kindern - Wie bewertet die Stiko?
Published: 6/7/2021 -
Weltraumwetter - Wenn die Sonne zur Bedrohung wird
Published: 6/4/2021 -
Fliegende Untertassen - USA stellen UFO-Bericht vor
Published: 6/2/2021 -
Starke Bienen statt starkes Gift? - Honigbienen und die Varroamilbe
Published: 6/1/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (01.06.2021)
Published: 5/31/2021 -
Verhütungsmittel - Wann kommt die Pille für den Mann?
Published: 5/31/2021 -
Katzenpfade - Wie Biologen das Verhalten der Vierbeiner erkunden
Published: 5/28/2021 -
Dating, Recruiting & Co. - Wenn Algorithmen entscheiden
Published: 5/26/2021 -
Gentherapie gegen Blindheit - Versuchsperson kann Objekte wieder erkennen
Published: 5/26/2021 -
Onlinesucht - Wie abhängig machen Spiele und soziale Medien?
Published: 5/24/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (25.05.2021)
Published: 5/24/2021 -
CO2-Bilanz - Was bringt das Verbot von Kurzstreckenflügen?
Published: 5/21/2021 -
Impfstoff-Kombination - Besser geschützt durch zwei Vakzine?
Published: 5/19/2021
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.