3682 Episodes

  1. Menschenrassen - Die Konstruktion der Ungleichheit

    Published: 2/4/2021
  2. Karl Jaspers - Der Philosoph der Wahrheit

    Published: 2/3/2021
  3. Was ist Wahrheit? - Philosophische Annäherungen

    Published: 2/3/2021
  4. Jüdisches Leben in Regensburg - Synagoge, Ghetto und Gelehrte

    Published: 2/2/2021
  5. Die Geschichte der jüdischen Namen - Ab heute heißt du Sara

    Published: 2/1/2021
  6. Das Schnabeltier - Säuger, Vogel, Reptil

    Published: 1/28/2021
  7. Das Einhorn - Das nicht existierende Tier

    Published: 1/28/2021
  8. Der Vietnamkrieg - Ein Alptraum in Indochina

    Published: 1/27/2021
  9. Friedrich Dürrenmatt - Theater als Gesellschaftskritik

    Published: 1/26/2021
  10. Wenn ein Staat pleitegeht - Von Schuldenerlassen und Neuanfängen

    Published: 1/26/2021
  11. Angst - Vom Umgang mit einem unheimlichen Grundgefühl

    Published: 1/26/2021
  12. Grateful Dead - Musikalische Gegenkultur

    Published: 1/26/2021
  13. Bayern und Napoleon - Der große Schritt nach vorne

    Published: 1/25/2021
  14. Maria Leopoldine - Die unkonventionelle Kurfürstin

    Published: 1/25/2021
  15. Das Stethoskop - Horchen auf das Innere des Menschen

    Published: 1/21/2021
  16. Unterm Messer - Geschichte der Chirurgie

    Published: 1/21/2021
  17. Oliver Sacks - Unkonventioneller Neurologe und Schriftsteller

    Published: 1/20/2021
  18. Charisma - Eine besondere Ausstrahlung

    Published: 1/20/2021
  19. Glashütten in Bayern - Handwerk und High-Tech

    Published: 1/18/2021
  20. Die Reichsgründung und Bayern - 1871 aus weiß-blauer Sicht

    Published: 1/15/2021

104 / 185

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site